Jörg Peter Walter
Seniorenreferent
Mein Name ist Jörg Peter Walter, seit September 2022 bin ich mit einer halben Stelle in der Subregion Nord West für Menschen nach der Arbeitsphase tätig.
Diese umfasst die Gemeinden St. Johannis, Schniegling, Boxdorf, Kraftshof und St. Andreas.
Sie erreichen mich unter:
0152 3201 2601
Termine nach Vereinbarung
Immer am 1. Montag im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr im Tabea Haus
Offen für Menschen ab 60 mit Imbiss und viel Zeit zum Begegnen, Erzählen, Lachen …
Team: Andrea Zink-Hirsch vom Seniorennetzwerk (Infos unter Tel. 217 59 25), Luise Müller und Reinfried Müller
Termine:
03.07.2023 Gartencáfe
07.08.2023 Sommerfest
04.09.2023 Spiele im Freien
09.10.2023 Kino-Kino
06.11.2023 Wir gehen bildlich auf Reisen /Hr. Gerstmeier
04.12.2023 Adventliches
-Änderungen sind möglich-
Die Spielenachmittage sind bisher gut angenommen worden und, was uns sehr freut, sie sind auch gut angekommen.
Wir werden diese Nachmittage weiterhin im Begegnungsangebot halten.
Genaueres finden sie entweder auf der Homepage unserer Gemeinde, unter Senioren oder dem zweimonatigen Programmflyer, der in den Schaukästen und Kirchen ausliegt.
Der Stammtisch findet einmal monatlich am Donnerstagnachmittag ab 14.30-16.30 Uhr im Johannistreff im Gemeindehaus am Palmplatz statt.
Wir treffen uns am 1. Donnerstag im Montag zu Kaffee, Kuchen und Programm
Anmeldung Tel. 0911 - 39 70 05 (Anrufbeantworter)
Wir freuen uns auf Sie!
Andrea Zink-Hirsch (Seniorennetzwerk St. Johannis) und Team
Übersicht Tagesfahrten 2023
Mittwoch, 20. September 2023: Eichstätt
Mittwoch, 18. Oktober 2023, Karpfenfahrt Heilsbronn, Ansbach
Mittwoch, 15.November 2023, Weinfahrt Sommerach
Mittwoch, 13. Dezember 2023, Weihnachtsabschlussfahrt
Es entstehen ca. 25 Euro Fahrtkosten + Essen und Eintrittsgelder zusätzlich. Teilnahme mit Rollator ist möglich. Für jede Fahrt gibt es eine separate Anmeldung. Diese erhalten Sie über die Pfarrämer oder Diakon Walter: joerg.walter@elkb.de; Tel: 0152 3201 2601
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind möglich.
monatlich von 14.30 - 16.30 Uhr
im Gemeindehaus St. Ulrich, Kölner Straße 31
Das ehrenamtliche Team lädt ein zu Kaffee und selbst gebackenen Kuchen
gesellig – unterhaltsam – kurzweiliges Programm
"Generationen begegnen sich, jung und alt gemeinsam!"
Unsere nächsten Termine sind:
21. September 2023 mit Kita St. Ulrich
19. Oktober 2023
16. November 2023 mit Spiel-u. Lernstube Lobsinger Straße
Bei Fragen zum Thema ambulante Pflege können Sie sich auch an die Diakoniestation St. Johannis wenden: Wehefritzstr. 14, 90409 Nürnberg, Telefon: +49 (0)9 11 / 3 00 03–0 Standortleitung: Alexandra Rippa-Reichardt.